Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2186
Signature: 2186
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1422 I 26, Wien
Hanns von Puchaim, Andre Herleinsperger und Jorig Schekch von Wald entscheiden in dem Streite zwischen Oswald dem Ingelsteter und seiner swiger Luczein der Pruntalerin, dass diese ihn des hauses, do er jecz in ist, an nucz und gewer bringen, also dass er dasselb haus nuczen und niessen sull sein lebtêg, als leibgedings recht ist, und ihm bis zu den nächsten Weihnachten 220 lb dn. geben solle, wofür sie ihm ihr Haus, gelegen am Alten Kolmarkcht zunächst der Grün Jacobin und maister Ulreichs, des kochs, heuser, zu ainem rechten fürphant zu setzen habe. Es werden dann noch Bestimmungen für den Fall der Nichtbezahlung des Betrages, sowie für den Fall seines vorzeitigen Todes getroffen, und zum Schlüsse wird bestimmt, dass er seinem swager, dem Jorigen, die lechenbrieff, die er hat über Moldersdorf, übergeben solle.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2186
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2186
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse: 1. beschädigtes Petschaft, 2. Siegel unter Papierdecke, 3. Petschaft unter Papierdecke.


Original dating clause: ze Wienn, an sand Policarpen tag.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, n° 13576, Regest zu October 27.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2186, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2186/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success