useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2229
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2229
Signature: 2229
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 III 15, Wien
Hanns Gotesprunner, herzog Albrechts schenck, verkauft mit Handen Pauln des Würffels, des rats der stat ze Wienn und spitalmaister der burger Spital vor Kernertor daselbs, seine Wiese, gelegen ze Simoning, der zweliff tagwerch sind, zenegst der Deutschenherren wisen ze Wienn, von der man 60 dn. zu Grundrecht dient, um 20 lb dn. hern Stephann, pharrer underm Pusemberg und Verweser der von Hanns dem Reiker auf dem Neun Korner datz Allerheiligen tumbkirchen zu sand Stephan gestifteten Messe, zu dieser Messe.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2229
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Bruchstück des ersten anhangenden Siegels, grün u. Sch., 2. fehlt.Besiegelt mit dem Siegel des Ausstellers und dem Grundsiegel des Spitals.



  • notes extra sigillum
    • Indorsate:
      a) gruntbrief über wüzzen zu Erpurch (dieses Wort durchstrichen),
      b) Simoning, Reiker. Dorsual: 1424 15/3 Kauff = Brieff grunt prief uber (dy wisen) wyzzen zu Erpurch (durchgestrichen) Symonig Reickher 1424 Kauf Brief die Wißen Grund Brief oberen Wißen zu Simering 1424 Abschrift der Or. Urk. 2229
Graphics: 







    x
    Ich Hanns Gotesprunner dietzeit des Hochgeboren fuersten Hertzog Albrechts Hertzogen ze Osterreich etc. meins genedigen herren Schenck vergich fuer mich und all mein erben und tuen kund offenleich mit dem brief allen leuten gegenwurtigen und kunftigen daz Ich mit guetem willen und wolbedachtem muet zu der zeit da Ich (es) wolgetuen mocht und mit handen des erbern manns Pauln des Wuerffels dietzeit des Rats der Stat ze Wienn und Spitalmaister der Burgerspital vor Kernertor daselbs verkaufft hab mein wisen gelegen ze Symoning der zweliff tagwerch sind zenegst der Deutschen herren wisen ze Wienn daman von der egenanten wisen jêrleich dient der Burgerspital vor Kernertor ze Wienn Sechtzig wienner phenning an sand Michels tag ze gruntrecht und nichts mer Dieselb wisen hab Ich recht und redleich verkaufft und geben mit allen nutzen und Rechten als ich die unversprochenleich in gruntrechts gewer herbracht hab und als die von alter herkomen ist umb zwaintzig phund wienner phenning der ich gantz und gar verrichtt und gewert bin Dem erbern briester hern Stephann dietzeit pharrer underm Pusemberg und verweser der ewigen Mess die weilent Hanns der Reikêr auf dem newn Korner datz aller-heiligen Tumbkirchen zu sand Stephan ze Wienn gewidembt und gestifft hat und sein Nachkomen verwesern derselben ewigen mess und die derselb her Stephan umb sein ledigs varundsguet durch seiner Sel hails und durch pesserung willen derselben ewigen mess dartzu gekaufft hat, furbasser Innzehaben zenutzen und zeniessen als ander gult und gueter die zu der vorgenanten ewigen mess gehornt vor aller Irrung angever Ich bin auch mitsambt meinen erben unverschaidenleich der obgenanten wisen Ir recht gewern und scherm fur alle ansprach als Gruntrechts und des Landes ze Osterreich Recht ist wer aber daz In icht krieg oder ansprach davon auferstuenden von wem das wêr mit Recht oder ob In mit Recht daran icht abgieng was Sy des schaden nement daz sullen wir In alles ausrichten und widerkern an allen Irn schaden und sullen Sy das haben daz mir und meinen erben unverschaidenleich und auf allem dem guet daz wir haben in dem Land ze Osterreich oder wo wir das haben Wir sein lebentig oder tod, und das der kauff furbasser also stet und unzebrochen beleib daruber zu ainem warn urkunt gib Ich In den brief besigelten mit meinem anhangundem Insigel, und mit des obgenanten Spitals ze Wienn anhangundem GruntInsiegel. Geben ze Wienn an Mitichen nach sand Gregorien tag Nach Kristi gepuerd viertzehenhundert jar darnach in dem vierundzwaintzigistem jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Comment

     neuer KarnerMesse

    Original dating clauseze Wienn, an mitichen nach sand Gregorien tag.

    Editions
    • Camesina in den Mitth. des Alterthumsvereines 11, 224 n° 54 aus Abschrift.
    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        • neuer Karner
        • Messe
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.