useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2389
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2389
Signature: 2389
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1431 XI 06, Wien
Niclas Waldner, burger ze Attensheim, verzichtet zu Gunsten seiner Schwester Elspeten, Niclasen Spehen, des giesser ze Wienn, hausfraun, auf sein gerechtikait und erbschaft, die er an drei Weingärten hat, ainer gelegen am Rennweg, des ain viertail ist, zenagst Niclasen des Göschlein weingarten, der ander gelegen daselbs am Renweg, des auch ain viertail ist, zenagst der Eberstorfferin weingarten, und der dritt, gelegen auf dem Jeus, des auch ain viertail ist, zenagst des Kollrer weingarten, welche ihm und seiner Schwester von junkchfraun Elspeten, Thomans des Menharts seligen tochter, anerstorben sind.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2389
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei anhangende, beschädigte Siegel, grün u. Sch. Besiegelt mit den Siegeln Ulreichs des Hirssauer, statschreiber ze Wienn, und Micheln des Munichner, burger daselbs.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1431 6/11
Graphics: 







    x
    Ich Niclas Waldner burger ze Attenshaim Vergich fur mich und all mein erben und tun kund offen-lich mit dem brief das Ich mit gutem willen und wolbeachtem mut zu der zeit do Ich es wol getun mocht Recht und redleich vertzigen und furzicht getan hab, und verzeich mich auch wissentlich in kraft des briefs gegen der erbern frawn Elspeten Niclasen Spehen des Giesser ze Wienn hausfrawn meiner lieben Swester und Irn erben aller meiner gerechtikait und Erbschafft So Ich hab an den dreyn weingerten ainer gelegen am Renweg des ain viertail ist zenagst Niclasen des Goeschlein weingarten der ander gelegen daselbs am Renweg des auch ain viertail ist zenagst der Eberstorf-ferinn weingarten und der dritt gelegen auf dem Jeus des auch ain viertail ist zenagst des Kollrer weingarten die mich und die egenant mein Swester weilent von junkchfrawn Elspeten Thomans des Mênharts seligen Tochter anerstorben und darnach von dem Rat der Stat ze Wienn mit Recht zugesprochen sind nach Innhaldung ains Statbriefs der darumb ist In solher beschaiden das Ich noch mein erben noch ander yemants von unsern wegen hinfur hintz der egenanten meiner Swester noch zu Iren erben umb die egenanten Erbgueter dhainerlay gerechtikait Erbschaft zuspruech noch vordrung haben noch gewinnen sullen noch wellen, weder mit worten noch mit werchen, mit Recht noch an Recht in dhainer weis Das gelob Ich In fuer mich und mein erben gentzlich stetzuhaben mit meinen trewn ungeverlich Sunder die obgenant mein Swester und Ir erben sullen nu hinfur all mein gerechtikait und Erbschaft so Ich an den egenanten Erbguetern solt oder môcht haben ledikleich und freileich haben und allen Iren frumen damit schaffen als mit anderm Irem aigenhaftem guet ungeverleich Mit urkund des briefs besigilt mit der erbern weisen Ulreichs des Hirssawer Statschreiber ze Wienn und Micheln des Muenichner burger daselbs Anhan-gunden Insigiln die Ich zu gezeunuss der sach mit vleiss darumb gebeten hab In und Iren erben an schaden Darunder Ich mich mit meinen trewn verpinnd stetzuhaben sovor geschriben stet. Geben ze Wienn an Eritag nach Allerheiligen tag Nach kristi gepurd viertzehenhundert jar darnach in dem Ainsunddreissigistem jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze Wienn, an eritag nach Allerheiligen tag.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, n° 13951 Regest.
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.