Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2491
Signature: 2491
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1434 V 24, Wien
Hanns Swab, statrichter ze Wienn, beurkundet, dass vor ihm in der Bürgerschranne Seicz Sweinfurter von Pabenberg mit vorsprechen nachgewiesen habe, dass er das Haus Petern des Ziegler und Annen, seiner hausfraun, gelegen bei den Predigern ze Wienn zenegst dem Selhaus, welches er und Pangrecz Lorberer von Pabenbergk, sein gemainer, für ein Darlehen von 100 Ungerischen guldein in gold mit dem rechten anerlangt und behabt hieten, um 60 Ungerische guldein, gerecht in gold und wag, mit kuntschaft und gewissen Hannsen des Pirpaumer und Jorgen von Nicolspurgk, baid genant und burger ze Wienn, verkauft habe, und gibt, da die Schuldner das Haus um diesen Betrag nicht lösen, seine Zustimmung zu diesem Verkaufe.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2491
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2491
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Das Siegel fehlt.


Original dating clause: ze Wienn, an montag vor sand Urbans tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2491, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2491/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success