useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2515
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2515
Signature: 2515
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1435 III 07, Wien
Haunold Schüchler, statrichter ze Wienn, beurkundet, dass vor ihm in der Bürgerschranne Wolfhart von Puseul, der kürsner, purger ze Wienn, mit vorsprechen hincz Hannsen Weissen, den man nennt Steurer, dem kursner, umb 40 lb dn., die er im schuldig wer und gelten solt, und dafür er im sein haus, das gelegen ist an Unser Fraun stieg daselbs zenegst Jobsten am Graben haus, von dem man zu den beiden von Kunrat seligem, pfarrer zu Prellnkirchen, in Unser Fraun kappellen auf der Stetten ze Wienn und gen Prellenkirchen gestifteten Jahrtagen je 10 sh. dn. zu Burgrecht dient, in der stat ze Wien saczpu/och phenntlich versaczt und verschrieben hiet, geklagt habe. Da dem Schuldner die stat Wienn von verschulter Sachen wegen verpoten worden ist und seine Tochter Elsbet, Kolmans, des taschner, hausfrau, über erfolgte Verständigung die Schuld nicht begleicht, so macht er den Kläger des Hauses gewaltig.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2515
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das Siegel fehlt.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseze Wienn, an montag vor sand Gregorien tag.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.