Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2568
Signature: 2568
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1436 V 23, Wien
Haunold Schüchler, statrichter ze Wienn, beurkundet, dass der Priester her Thoman von Gelestorf vor ihm in der Bürgerschranne mit Vorsprechen um die Erlaubnis angesucht habe, das ihm mit Urk. n° 2563 wegen 18 sh. dn. versessenen Burgrechtsgeldes zugesprochene Haus hinter St. Jakob um 50 lb dn. verkaufen zu dürfen. Das Anbot war zu rechter Zeit an die Schwestern des verstorbenen Besitzers ergangen, von diesen hatte Kristein die Smidlechnerin aus Polling geschrieben, si hab desselben haus nicht zu lösen, aber was ubermass da werd, dass si das auf den nagstkunftigen sand Michels tag wisse zu finden, darauf sie sich selber her gen Wienn main zu fügen, während die Antwort der anderen durch den fronboten, der dasselb anpot derselben Kunigunden gen Penczing gewarben het, überbracht worden war. Daraufhin gestattet der Richter dem Kläger den Verkauf unter der Bedingung, dass er die ubermass uber das obgenant purkrecht bei dem Grundbuche hinterlege.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2568
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2568
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Siegel, grün u. Sch.


Original dating clause: ze Wienn, an mittichen vor sand Urbans tag.
Editions:
- Camesina, Regesten 67 n° 324 Regest.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2568, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2568/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success