useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2582
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2582
Signature: 2582
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1436 XI 06, Tulln
Herzog Albrecht V. an den Bürgermeister, Richter und Rath zu Wien. Ihm sei berichtet worden, dass sie dem Abt und Convent der Schotten zu Wien an irem weinschenkchen und weinfuren irrung und invell thun und sie mit demselben irn wein nicht lassen handeln, als dann von alter herkommen sei. Er befiehlt ihnen, davon abzustehen, im Falle aber dass sie darinn icht widerred hätten, zwei oder drei aus ihrem Mittel an ihn zu weiterer Verhandlung [144] zu schicken.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2582
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 78) von rothem Wachse unter Papierdecke.



  • notes extra sigillum
    • Von anderer Hand: d. d(ux) in cons(ilio). Dorsual: 1436 6/11 Den Erbern weisen, unsern lieben getrewn..dem Burgermaister..dem Richter und dem Rat zu Wienn. Alberti schreiben an die Stat Wienn das Closter Schotten von wegen des weinschenkens nicht zue beschwarren 1436. Wr. Archiv 23/1436
Graphics: 







    x
    Albrecht von gotes gnaden, Hertzog ze Oesterreich und Markgraf zu Mêrhern etc. Erbern weisen und lieben getrewn. Uns hat angelangt wie Ir den Ersamen geistleichen unsern lieben andêchtigen..dem Abbt und dem Convent zu den Schotten zu Wienn an irem wein-schenkhen und weinfueren Irrung und Invell tuet und wellet Si mit denselben irn weinn nicht lassen hanndeln als dann von alter herkomen sey. Emphelhen wir ew und wellen ernstleich daz Ir die obgenanten geistleichen lewt wider solichs alts herkomen an den egenanten weinn nicht irret. Hiett Ir aber darinn icht widerred daz Ir dann aws ew zwen oder drey her zu uns schikhet derselben Sachen lautter underweiset die uns dann fuerbazzer dieselben ewr widerred geben zuerkennen. Daran begeet Ir gentzleich unser maynung. Geben ze Tulln an Eritag sant Lienharts tag, anno domini etc. Tricesimosexto d. d(ux) in cons(ilio).
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseGeben ze Tulln an eritag sant Lienharts tag, anno domini etc. tricesimo sexto.

    Places
    • Tulln
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.