useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2588
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2588
Signature: 2588
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 I 14
Ulreich Sultzperger bevollmächtigt seinen Bruder Wilhalm den Sultzperger zum Verkaufe der Erbgüter, die ihnen von ihren Brüdern Weikcharten und Jorgen den Sultzpergern anerstorben sind.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2588
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse unter Papierdecke.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger Niclasen des Zingken und Micheln des Lienvelder.



  • notes extra sigillum
    • Indorsat: Sultzperger gwaltbrief ex parte domus Hohenprugk. 1437 10/6 ! 1437 14/1 ! (Antonius von Padua: Gedenktag: 13. Juni) (Antonius der Große: Gedenktag: 17. Januar)
Graphics: 







    x
    Ich Ulreich Sultzperger. Bekenn von wegen aller der Erbgueter die mich und Wilhalm den Sultzperger meinen lieben bruder von Weikcharten und Jorgen den Sultzpergern unsern brudern seligen sind anerstorben und angeerbet wo die gelegen sind, daz Ich darumb meinen gantzen und volligen gwalt gegeben hab und gib auch den wissentleich in kraft des briefs, dem vorgenanten meinem lieben bruder Wilhalm dem Sultzperger Also daz er die vorgenanten Erbguter sol ver-kauffen mit Gruntherren perkchherren oder Ambtlêwten hannden und kaufbriefen und Insigiln vertigen und umb zeugInsigel bitten als dann solhs kaufs in dem lannde zu Osterreich sit und gewonhait ist und auch das gelt darumb er die egenanten Erbguter verkaufft zu unsern hannden innemen und einbringn und darumb quittiern und was er also darInn hanndelt und tuet zu gwim und verlusst das ist gentzleich mein will zu gleicher weis als ob Ich selber daengegen wêr Auch so hat der egenant mein bruder alzeit gantzen gwalt und macht den gegenwurtigen seinen gwalt verrer zu emphelhen und ze geben wem und wieofft er wil und wem er dann also gwalt gibt der hat alle die macht zetuen und zehanndeln als er selber da wêr und Im zugeschriben ist. Mit urkund des briefs besigilt mit der erbern weisen Niclasen des Zingken und Micheln des Lienvelder baid burger ze Wienn Aufgedrukten Insigiln die Ich zugezeugnuess der sach mit vleiss darumb gepeten hab In und Iren erben an schaden darunder Ich mich mit meinen trewn verpindt alles das stetzuhaben sovor geschriben stet. Geben an Montag vor sand Anthony tag anno domini etc. Tricesmoseptimo.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausean montag vor sand Anthony tag.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.