useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2748
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2748
Signature: 2748
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1440 IX 08, Rattenstain
Jorig Entzensdorfer an den Richter Oswald Reicholf. Er habe seinen Burggrafen, genant Benedigt, mit anderen Knechten hinauf gen Entzendorf gesandt, diese seien aber zu Wien gefangen genommen worden. Er bittet ihn, sich an dem Knechte, genant Stephel, der gefangen ist, von eins ros wegen nicht zu vergehen, da ihm wohl wissentlich sei, dass dieser das ros gekauft habe.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2748
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Petschaft von grünem Wachse, abgesprungen.



  • notes extra sigillum
    • Vgl. n° 2768. Dorsual: 1440 8/9 oder 8/12 Dem Edelen und weisen Oswald Reicholf Richter zue Wienn meinem guut freunt und guenner
Graphics: 







    x
    Mein freuntleich dinst lieber her Oswalt, ich las euch wissen das ich mein Burgkraff genant Benedgt mit andern meinen knechten gesant hab hinauf gen Entzendorf Nue hab ich vernomen wie man die zu Wienn gefangen hat Pit ich euch durich aller meiner dinst willen das ir euch nicht welt vergehen an dem knechte genant Stephel der gefangen ist von eyns Roes wegen wann mir wol wissintleich ist das er das Ros kauft hat, und wolt ir mir des nicht gelauben So wil ich euch ware kuntschaft bringen von wem er das Ros kauft hat Geben zum Rattenstain am phinigstag an unser frawen tag Anno etc. LXmo (! XLmo) Jorig Entzensdorfer
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseGeben zum Rattenstain am phingstag an Unserr Frauen tag, anno etc. LXmo (!).

    Places
    • Rattenstain
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.