Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2787
Signature: 2787
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1441 IV 04
König Friedrich IV. genehmigt für sich und als gerhab kunig Lasslawen einen Vergleich des Bürgermeisters und Rathes der Stadt zu Wien mit seinem Hofkaplan Jacoben dem Nuremberger. Die Ersteren haben ainen tail der Neuen Schrann gelegt und gepauet auf ain prantstatt, die ettwenn des Saithaus ist gewesen an dem Hohenmarkht, das zu der von Fridreich, pucharczt, korherr dacz sant Stephann, auf Goczleichnams altar daselbs gestifteten Messe gehört, welche von dem Landesfürsten zu lehen rüret. Deshalb seien sie mit Jacoben dem Nuremberger, seinem hofcapplan in der Purgk daselbs und verweser der egenanten messe, dahin übereingekommen, dass sie ihm für den in die Schranne verbauten Theil des Saitkauses 40 lb dn. zur Widerlegung geben, welche er für die Messe anderwärts anzulegen habe.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2787
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2787
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Wappensiegel (Sava Fig. 108), roth u. Sch.
- notes extra sigillum:
- Auf dem Buge von anderer Hand: ad mandatum domini regis, Conrado, praeposito Wiennensi, cancellario, Johanne, comite de Schaumberg, referent(ibus).



Comment
GottleichnamsaltarFriedrich III.Messe ChorherrKaplanOriginal dating clause: Geben an eritag nach dem suntag Judica in der Vasten, nach Krists geburt im 1400 und dem 41. jar, unsers reichs im ersten jare.
Editions:
- Camesina, Regesten 73 n° 344.
Persons
- Friedrich III.
Keywords
- General:
- Gottleichnamsaltar
- Messe
- Chorherr
- Kaplan
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2787, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2787/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success