Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2977
Signature: 2977
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 III 13, Nikolsburg
Bürgermeister und Rath zu Nicolspurg an den Bürgermeister, Richter und Rath der Stadt zu Wien. Jost Stranstorffer von Okestorff, zaiger des brieffs, habe vor ihnen mit ihren eltisten mitpurgern, Cristan dem Pächel, Wenczlaben dem Sumrer, Hannsen Nusser und Thoman Ponäkel, bewiesen, dass Ulreich Kreen, sein vetter, der weilent durch seiner lernung willen aus dem land gezogen ist, lenger denn ains und dreissig jar ausser lands gewesen und in der zeit nie hie zu land erschinen ist, was auch von dessen Eltern eidlich bestätigt worden sei. Sie empfehlen daher den Jost Stranstorffer den Wienern hinsichtlich seiner Ansprüche an ein halbes Haus in Wien, das dem egenanten Ulreichen Kreen warttund gewesen ist.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2977
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2977
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Rückwärts aufgedrücktes Stadtsiegel von grünem Wachse.
- notes extra sigillum:
- Indorsat: Josten Stranstorffer von Okerstorff Weisung.


Original dating clause: zu Nicolspurg, an freitag vor Oculi in der Vasten.
Places
- Nikolsburg
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2977, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2977/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success