Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3534
Signature: 3534
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1453 VIII 31, Nabburg
Burgermaister und rat der stat zu Nabpurg beurkunden, dass Hanns Leb, der schuster zu Wienn seliger, noch Hannsen, seins suns seligen, tode laut seines in das Wiener Stadtbuch eingetragenen Geschäftes seiner Schwester Petronellen, Ulreichs Kaufmans, des fleischacker zu Nabpurg, kinden, mit namen Linharten, Hannsen, Erhartten, Margrethen und Elspethen, in gleichen tail geschafft hat sein haus, im Schiltergeslein zu Wien zunagst Augustins, tuchscherer, haus, gelegen, und dass sie, da nur Linhart vogtper ist, für die anderen Kinder deren Vater bevollmächtigt haben, das Haus in Besitz zu nehmen und zu verkaufen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3534
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3534
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Das Siegel fehlt.Besiegelt mit dem


Original dating clause: zu Nabpurg, an sant Giligen obent.
Places
- Nabburg
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3534, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3534/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success