Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3891
Signature: 3891
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1459 V 23, Wien
Niclas Lebhover, des rats der stat zu Wienn und zechmaister Goczleichnams zech zu sand Michel, und die zechprüder gemain derselben zech verkaufen mit Handen hern Sebastians Ziegelshauser, statrichter, und des Rathes einen Stall, der zu ihrer Badstube hinder sandt Pangrêczen gehöret hat, gelegen in dem hof derselben padstuben hinden an Jörgen Goltperger, des satler, haus, darein man get aus hern Jacoben des Starhen haus, um 64 lb dn. dem genannten hern Jacoben Starch, burgermaister. Die Besitzer des Stalles sollen an irn venstern, die sie heraus in der padstuben hof machen lassen zu irn notdürfften, ungehindert sein und ir regenwasser ab dem dach des stals in den hof daselbs rinnen lassen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die angehängten Siegel fehlen.Besiegelt mit dem Siegel der Zeche, dem städtischen Grundsiegel und dem Siegel des Wiener Bürgers
- notes extra sigillum:
- Indorsat: ain kaufbrief stock und stal zenegst dem pad und uber die venster.


Original dating clause: zu Wienn, an mitichen vor sand Urbans tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3891, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3891/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success