useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3892
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3892
Signature: 3892
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1459 V 25, Wiener Neu Stadt
Kaiser Friedrich III. an Bürgermeister, Richter und Rath zu Wien. Er habe sie seinerzeit von der Kathrei, Niclasen Trübenperger, burger zu Wienn, [hausfrau] heiratguts wegen, so ir weilent Lienhart Lehenholczer zu irem varigen mann ze geben versprochen hat, beauftragt, denselben Trübenperger, ferner Niclasen Teschler, Steffan Tengken, Thoman Praitenweidacher und Hannsen Progentel, burger zu Wienn, als geschefftleut des egenannten Lehenholczer, vorzuladen und darob ze sein, damit der egenannten Kathrein volge, das so ir rechtlich zugehöre. Nun habe ihm Kathrei vorgebracht, dass sie ir klag und vordrung in ainer zedel dem Rathe geantwurtt habe, darinn doch ir natdurfft der sachenhalb nicht aigentlich begriffen sei, weshalb sie dieselb zedel wieder zurückverlangt habe, was ihr aber von dem Rathe abgeschlagen worden sei. Er befiehlt ihnen daher, der Kathrei obbemelte zedel wiederzugeben, sie die nach iren natdurfften seczen zu lassen und auf Grund der neuen Verantwortung die Parteien vorzuladen, sie entweder gütlich zu vergleichen oder mit recht zu entscheiden.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Rückwärts aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 111) von rothem Wachse.
  • notes extra sigillum
    • Von anderer Hand: commissio domini imperatoris in consilio.
Graphics: 
x

Original dating clauseGeben zu der Neunstat an freitag sand Urbans tag, anno domini etc. lviiij°, unsers kaisertumbs im 8., unserr reich, des Römischen im 20. und des Hungrischen im 1. jaren.

Places
  • Wiener Neu Stadt
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.