Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 392
Signature: 392
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1351 X 18, Wien
Albrecht der Prankker, Engelprecht der Groz/zz/ze, sein aidem, Anna, dessen Hausfrau, Ulreich, des vorgenanten herrn Albrechts sun, Margret und Diemut, seine Töchter (die letzten drei noch unmündig), verkaufen mit gesammter Hand und mit Handen ihrer Grundfrau vron Chu/enigunden, hern Herbortes wittibe auf der Seul, den Chamerhof ze Wienne, das voderhaus und die chramen darunder und den hindern hof (belastet mit 9 dn. Grundrecht) um 100 lb dn. hern Fridreichen vonTirnach, mu/ensmaister ze Wienne, und seiner Hausfrau Annen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 392
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 392
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Fünf anhangende Siegel, 3. grün u. K., sechseckig.Besiegelt mit den Siegeln: 1., 2. der Aussteller, 3. der Grundfrau, 4.


Original dating clause: ze Wienne, des naehsten eritags nach sant Cholmans tage.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 392, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/392/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success