Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 394
Signature: 394
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1352 I 12, Wien
Pilgreim, hern Pilgreims sun des Ro/eten ze Wienn, dem got genade, und Anna, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen hern Jorgen, hern Du/erings sun von Sevelde, des gotshaus amptman von Neunburch, ein halbes Joch Weingarten, der do leit ze Otachring an dem Chrigler zenest Hermans weingarten des Lukchner an aim tail und zenest hern Gerungs weingarten des Choln von Neunburch an dem andern tail, und do man von . . . alle iar dient dem gotshaus ze Neunburch fünf virtail weins ze perchrecht und 3 dn. ze voitrecht, um 33 lb dn. hern Lucasen dem Popphinger, hannsgraf ze Wienne, seiner Hausfrau Chlarn und seinem Bruder Stephanne dem Popphinger.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 394
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 394
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vier anhangende Siegel: 1. rothbraun u. K., 2. grünlich.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Amtmannes, 3. des Schwagers des Ausstellers


Original dating clause: ze Wienne, des nasten phinztags nach dem Prehemtage.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 394, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/394/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success