Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 406
Signature: 406
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1352 VII 20, Wien
Eberger der Praunstorfer und Anna, seine Hausfrau, geben mit Handen ihres Bergmeisters Gerungs des Choln, amptman des chlosters ze Neuenburch, ze einem widerwechsel dem Wiener Bürger Petrein, des Goleins aidem, ihr Joch Weingarten, gelegen zu Grinczingen in dem Mukkental, und haisset der Ledrer, zenaehst Nichlas weingarten des Eisenreichs, (belastet mit 3 Eimern Wein Bergrecht und 3 dn. Voitrecht), wogegen sie von Peter erhalten 3 Viertel Weingarten ze Purpach, zenaehst Weicharts weingarten von Prukke.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 406
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 406
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Bergmeisters, 3.
- notes extra sigillum:
- Indorsat: Aufschrift des Magister Theodericus. M.


Original dating clause: ze Wienne, des naehsten vreitages vor sant Marein Magdalenen tage.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 406, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/406/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success