Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 412
Signature: 412
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1352 VIII 31
Andre, pharrer datz sant Baertelme ze der Herren Alsse, beurkundet, dass vor ihm in offenem Gerichte auf seiner Pfarrkirche Grund Herr Jakob der Polle, Kaplan der Kapelle Unserer Frau in der Bürger Rathhaus zu Wien, Herrn Otten Haim Stiftung, mit Vorsprechen wegen versessenen Burgrechts geklagt habe auf ein halbes Joch Weingarten Rudolfs, Albrechts sun von Sant Pölten, der da leit daselbs ze der Herren Alsse hinder dem dorfe in den Langen halben jeuchen, zenaechst Petreins weingarten des Cholben, von dem man der Pfarre Hernals 2 dn. zu Berg- und Voitrecht dient. Nach Ablauf der sechs vierzehntägigen Fristen gibt der Pfarrer dem Kläger Otten den Haekchlein und Ulreichen den Halbemer, die zwen vorsprechen, sowie Hainreichen den Platzinsgu/et, Petrein den Cholben und Jacoben den Peydes als Schätzleute mit und macht ihn nach deren Aussage des Weingartens gewaltig.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 412
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 412
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes spitzovales Siegel.


Original dating clause: an sant Gilgen abent.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 412, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/412/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success