Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 416
Signature: 416
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1352 IX 28
Hainreich der Würffel gibt 12 sh. dn. gelts purchrechts, die er auf dem Weingarten, gelegen ze Engelschalchstorf, gehabt hat, der weiln gewesen ist Dietreichs, des pergmaister, der Schafferin sun, der von dem herzogen perchrecht ist, und den man verdient auf das haus ze Medlich, und auf dem hof daselbs ze Engelschalchstorf, der auch des vorgenanten Dietreichs, des pergmaister, gewesen ist, von dem man dem Oheime des Ausstellers Haunolden dem Schüchler 80 dn. an S. Michaelstag, drei Hühner zu Weihnachten, 30 Eier und drei Käse zu Ostern dient, welches Burgrecht Würfel von Herman dem Chrannest laut zweier jetzt verlorenen Urkunden gekauft hatte, um 16 lb dn. Jansen dem Paechlein und seiner Hausfrau Engeln abzulösen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 416
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 416
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel: 1. roth u. K., Bruchstück, 2. fehlt, 3., 4. ungefärbt, beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. seines Oheims
- notes extra sigillum:
- Dorsual: LXXX dn. geltz ze Medling. 1352 jar Xmes 3 huener 30 air 3 kess (...........) (................)


Ich Hainreich der Wuerffel. und mein Erben Veriehen offenlich an disem brief . umb die zwelif schillinge wienner phenninge gelts purchrechts . die wir gehabt haben . auf dem weingarten gelegen ze Engelschalchstorf . der weiln gewesen ist Dietreichs dez pergmaister der Schafferinne sun . der von dem Hertzogen perchrecht ist . und den man verdient auf daz haus ze Medlich . und auf dem hof gelegen da selbs ze Engelschalchstorf . der auch dez vorgenanten Dietreichs dez pergmaister gewesen ist . und straz dar zue gehoert . da man auch von dem selben hof alle jar dient . meinem Oheim Haunolden dem Schuehler achtzich wienner phenninge . an sant Michels tag . und drew huener ze weihennachten . und dreyzzich ayer . und drey chaes ze ostern ze rechtem dienst und nicht mer . die wir auch gechauft haben . wider Herman dem Chrannest . daz chaufguet . die selb gult . auch gewesen ist alz die zwen brief . unser chaufbrief . und sein chaufbrief sagent . die er uns . in unser gewalt geben het . und die wir verloren haben . Daz wir die selben zwelif schilling gelts ab dem vorgenanten weingarten ab dem hof . und swaz dar zue gehoert . ze ledigen und ze losen gegeben haben dem erbern manne Jansen dem Paechlein . und seiner hausvrowen vron Engeln und irn erben . umb sechtzehen phunt wienner phenninge . der sie uns gar gewert habent . also daz wir . auf den weingarten und auf den hof . und swaz dar zue gehoert . hintz in . noch hintz den die es inne habent und besitzent . umb die vorgenanten zwelif schilling gelts . suln fuerbaz nimmermer mit chainerly sachen . chain ansprach noch vodrung gehaben noch gewinnen weder umb vil . noch umb wenig Und waer auch . daz die zwen chauf-brief . die wir verloren haben . fuerbaz funden fuer getragen oder gezaigt wurden von uns oder von wem daz waer . die suln denne tod und ze nicht sein . und chain chraft nicht mer haben . weder umb vil noch umb wenig . Und dez zue urchuent . so gib ich in disen brief versigilt mit meinem Insigil . und mit des vorgenanten Haunolts Insigil dez Schuehler und mit meins suns Insigil Nichlas dez Wuerffels . und mit dez vorgenanten Hermans Insigil dez Chrannests . die diser sach zeugen sint mit irn Insigiln. Diser brief ist geben nach christes gebuerd dreutzehen hundert iar . dar nach in dem zwai und fuemftzigisten iar . an sant Michels abent.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: an sant Michels abent.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 416, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/416/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success