useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4227
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4227
Signature: 4227
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468 VII 23, Wien
Hanns Stainprecher, burger zu Wienn, und Margreth, sein hausfrau, welch Letzterer in Gemeinschaft mit Conraten Oberndorffer, ihrem pruder, Ulreichen und Micheln, geprudern, den Sybern, ihren vettern, gegen Hannsen, Oswalten, Steffan und Magdalen, Jorgen Rauchenperger, den man auch genant hat Pranperger, seligen, kindern, ain halbs haus, gelegen an sand Peters freithof gegen des Phuntimaschen haus über, darumb der egenant Rauchenperger, ir vater, und Agnes, sein erere hausfrau, ihre mum, in dem städtischen Grundbuche nucz und gwer geschriben steen, von dieser Muhme anerstorben ist, stellen zur Schadloshaltung gegen etwaige Ansprüche anderer Erben dem Bürgermeister, Richter und Rathe zu Wien, sowie den Verwesern ihrer Grundbücher einen Revers aus.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse: 1. unter Papierdecke, 2. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger Hannsen Kanstorffer, kamergraf auf der Krembnicz, und Niclasen Lebhofer.
  • notes extra sigillum
    • Indorsat: Stainprecherin schermbrief.
Graphics: 
x

Original dating clausezu Wienn, an sambstag nach sand Maria Magdalen tag.

Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.