Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4228
Signature: 4228
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468 VII 29, Graz
Kaiser Friedrich III. an Bürgermeister, Richter und Rath zu Wien. Sein Wiener Bürger Lienhart Waicz, slosser, habe unlängst etwas war daselbs zu Wienn auf sich porgt und entnomen und die zu dem Könige Mathias von Ungarn in das veld vor Trebitsch fürn wellen, sei aber derselben durch die Feinde beraubt worden und deshalb in geltschuld komen. Er befiehlt ihnen daher, dem Bittsteller einen Aufschub zu erwirken, so dass er 60 lb dn. an dem nächsten sand Merten tag, den Rest darnach inner jarsfrist bezahlen könne.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 113) von rothem Wachse.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini imperatoris in consilio.


Original dating clause: Geben zu Grêcz an freitag nach sand Jacobs tag im snit, anno domini etc. Lxviij, unsers kaisertumbs im 17. jar.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml: 17b, n° 15381 Regest.
Places
- Graz
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4228, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4228/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success