Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5269
Signature: 5269
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1488 V 07, Wien
Hanns Rauscher, mitburger zu Wienn, als gewalttrager Leonharten Parczhaimer zu Neuenhofen, Elspet, seine Hausfrau und des Parzhaimer Schwester, Elen, Hannsen Angrer, des sleiffer seligen, wittib, Wolfgang Schaur für sich selbst und anstatt seiner unmündigen Schwester, junkfraun Barbaren, Michel Schauer tochter, stellen wegen eines in Verlust gerathenen Kaufbriefes über ein Haus mit einem Garten, gelegen vor Widmertor in der Katerlukhen zunächst Albrecht Keken haus, das ihnen von Jorgen Schaur und Margrethn, seiner hausfraun, ihrem swager, swegrin, vetter und muem seligen, anerstorben ist, dem Bürgermeister hern Leonhart Radauner, dem Rathe und den Verwesern ihrer Grundbücher einen Revers aus.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse: 1. unter Papierdecke, 2. abgesprungen.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger
- notes extra sigillum:
- Indorsat: todbrief über des Schaur haus in der Katerluken.


Original dating clause: zu Wienn, an mitichen nach sand Johans tag vor dem guldein tor.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5269, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5269/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success