Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5270
Signature: 5270
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1488 V 07, Wien
Dionisius Hunger, mitbaner zu Wienn, und Kathrei, sein hausfrau, die vormaln Jacobn Naterlein, mitburger daselbs zu Wienn seligen, eelichn gehabt hat, bestätigen, dass der Bürgermeister her Leonhart Radauner, der Richter her Larencz Taschendorfer und der Rath ihnen 13 guldein Hungrisch, guet und gerecht in gold und wag, ausbezahlt haben, um welche Elias von Rab eine Frau, Namens Susanna, vor dem Wiener Stadtgerichte belangt und welche diese Frau bei dem damaligen Stadtrichter Jacob Hornperger, dieser dann bei dem Rathe hinterlegt hatte. Darauf hatte Elias den genannten Hunger wegen dieses Betrages zu Raab mit seinem Gute aufhalten und verpieten lassen und ihn gezwungen, ihm denselben auszuzahlen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse unter Papierdecke: 1. abgesprungen, 2. unter Papierdecke.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger


Original dating clause: zu Wienn, an mittichn nach sand Gotharcz tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5270, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5270/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success