Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5416
Signature: 5416
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1491 VII 08, Wien
Kristoff Pokch, comenteur des Deutschen hauss in der Synigerstrass zu Wienn, für sich und als gwalthaber herrn Conraten Stauchwicz, landcomenteur der walei in Österreich, seines obristen, verkauft von [419] merklicher des berürten hauss notdurfften eine Wiese, der 32 tagwerch ist, die man nennt der Deutschenherren wis, und ainen krautgarten dabei, die . . . . freys aigen sein, gelegen ob Simoning under der Leitten mit aim tail zunagst der wisen, die weilend des Gusner gewesen und nu doctor Jeronyms Holabrunner ist und stosst mit dem andern tail an die gemain, um 82 lb dn. Jorgen Gundakcher, Jorgen Ebersperger und Hannsen Lindauer, den vleischakchern, burgern zu Wienn.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die angehängten Siegel fehlen.Besiegelt mit den Siegeln des Deutschen Hauses und der edeln, festen


Original dating clause: zu Wienn, an freitag nach sand Ulrichs tag, des heiligen bischofs.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5416, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5416/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success