useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5419
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 5419
Signature: 5419
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1491 VII 15, Wien
Hiltprant von Thungen, ritter, Schultheis, und die schöpfen der stat Nuremberg beurkunden, dass vor ihnen im Gerichte Fricz Stainprecher, der jünger, aus dem Gerichtsbuche die eidliche Aussage des Jorg Goler, Steffan Kauer und Anthoni Koburger über folgende Angelegenheit vorgebracht habe: Fricz Stainprecher, der alt, habe am pfincztag nach sant Margrethen tag nagstvergangen (Juli 14) erklärt, dass er mit seinem verstorbenen Bruder Haincz Stainprecher etwelang [420] zeit gesellschaft gehabt und ir hab und gutere mit einander erobert und gewunnen heten, darzu in Fricz Stainprecher, der jung, ir vetter, getreulichen geholfen und ettwevil jar unbelonet gedient hete. Zum Entgelt dafür habe Hainz diesen in seinem letzten Willen mit 1000 Gulden bedacht, welche er bisher gutwillig in dem Geschäfte belassen hatte. Da er aber jetzt den Betrag fordere, so habe ihn der ältere Fritz zur Bezahlung auf die pfenwert und guter, so er bei seinem diener Cuncz Aichelperger zu Wienn, und an schulden, so er in Osterreich und Ungern hat, verwiesen und, falls diese nicht ausreichen, ihm das Pfandrecht auf seinem Gute zugesichert.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das angehängte Siegel fehlt.Besiegelt mit dem Gerichtssiegel.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseam freitag nach sandt Margreten tag.

    Places
    • Wien
      Persons
      • Des sind zeugen die erbern Endres Geuder und her Cunrat im Hof.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.