useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5610
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 5610
Signature: 5610
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1497 IX 30, Wien
Jörg Windisch der sneider, mitburger zu Wienn, gibt seine Zustimmung, daß her Paul Ke/okh z. d. z. burgermaister und der rate gemain der stat Wienn . . . ain haus, das weilent Mathesen Windisch des sneider, irs mitburger seligen, gewe/osen ist, gele/ogen an dem Alten Kolmarkht zu Wienn, das er (Jörg Windisch) halbs laut gerichtsurkund bei irem statgruntpu/oech ligund, mit recht erlangt hat, von verse/ossner stewr und ansle/og we/ogen, so gemainer stat darauf unbezalt ausgestanden . . . dem . . . herrn Fridrichen Geldrich, irem mitgesworn des rats, umb 400 lb. Pf., die zu dem . . . gruntpu/och erle/ogt sein worden, verkauft haben. Davon sind ihm 120 lb. 60 dn als Überschuß nach Begleichung der Ausstände durch . . . Pauln Vinkhen, iren mitgesworn des rats, und Be/artlmeen Schalautzer, iren mitburger, bed innhaber und verweser irr stat gruntpücher ausbezahlt worden, worüber er quittiert.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5610
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

mit Resten zweier rückwärts aufgedrückter grüner Wachsiegel.- IV C: I. ......Vischer .. 8 ..; 2. zerstört, vergl. n° 5581, 1.Mit urkund des briefs, besiglten mit . . . Sigmunden Sybenbürger und Jeronimes Vischer, beder burger zu Wienn aufgedrukhten insigln.
  • notes extra sigillum
    • Rückaufschrift: Jörgen Windisch sneider quittung von Mathesen Windisch hauß wegen am Alten Kolmarkht gelegen - Fasciculus 2dus.
Graphics: 
x

Original dating clauseGeben zu Wienn, an sambstag nach sand Michels tag archangeli, anno domini etc nonagesimo septimo.

Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.