Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5800
Signature: 5800
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1504 XI 13
Linhartt Helffenstorffer quittiert mit seiner hantgeschrift über zwen und dreissick guldin reinisch, die in verpott gelegt sein worden pei dem grünt puch von wegen Jopst Schüczn von Mämmingen. Die selbig 32 fl. rh. hat er empfangen von .. . Lorencz Hyttndorffer und Pärtlme Schalauczer.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5800
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5800
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
mit unter dem Text gesetzten Signet unter Papier: IVA 2: Zwei wagrecht aneinandergereihte Rauten, aus deren Berührungspunkt ein lateinisches Kreuz erwächst, unter demselben ein Punkt; über dem Schild: LH.Siegler hat
- notes extra sigillum:
- Rückaufschrift: Leonharten Helffensdorffer quittung.


Original dating clause: geschechen an mittboch noch Martini, im 1504 jor,
Notes:
1So!
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5800, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5800/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success