Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6250
Signature: 6250
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1522 III 17, Wien
Herrn Gabrielen Guetrater, der rechten licenciat zu den zeiten burgermaister, und dem rate gemain der stat Wienn . . . auch den verwesern und inhabern derselben . . . gemainer stat grundpuecher meldet Elspet, Wolfganngen Peer des gastgeb zu Paungarten auf dem Tu/ollnerfeld . . . gesessen, eeliche hausfraw, daß ihr von weilend Niclasen Vogkh dem pinter, mitburger hie, ihrem vatter . . . ain halbs haus, ganzes hie vor Kernerthor, zunagst Hannsen Koler pinter mit ainem tail gelegen, laut seines gescheffts im statbuech zu Wienn geschriben, zuegestanden. Sie habe nun solh halb haus Petern Smidl dem pinter und Angnesen seiner hausfrawen . . . verkauft . . . und von denselben kanleuten ain summa gelts . . . emphangen. Sie ersucht um grundbücherliche Durchführung ähnlich wie in n° 6249.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6250
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6250
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
- notes extra sigillum:
- Rückaufschriften; 1. Erlegt feria 4ta post Reminiscere anno 1522 (mithin auch wie in n° 6249). 2. Leopoldn Vogkt, Niclasn Vogkt pin-ters sun aufsand uber Peter Schmidels haus vor Kernerthor a° 1522 (diese Dorsualnotiz würde zu n° 6249 passen).


Original dating clause: Geben zu Wienn, an montag nach dem sontag Reminiscere in der vasten. . . .
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6250, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/6250/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success