useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 737
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 737
Signature: 737
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1368 IX 04, Wien
Ortolf, hern Michels sun des Vierdungs, statrichter ze Wienn, beurkundet, dass vor ihm in der Bürgerschranne her Jans der Hemler an Stelle seiner Tochter junchfrowen Kathrein und an Stelle der Frau Ursuln, hern Jansen hausvrowe von Haslawe, mit Vorsprechen geklagt habe wegen einer Brandstatt, di Seifrids, des chophendrechsels, gewesen wêr, gelegen under den Drêchseln gegen sand Stephan über ze Wienn, zenast hern Merten haus des Straiher, welche seinerzeit her Jans der Schützenmaister in offenem Gerichte anstatt seiner Frau Kathrein, selig, für 12 lb minner 80 dn. versessenes Burgrecht erhalten und welche diese den beiden obgenannten Frauen hinterlassen hatte. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Fristen macht der Stadtrichter die von Hemler vertretenen Frauen der Brandstatt gewaltig.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 737
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes Siegel, grün u, K.Besiegelt von dem Aussteller.
    Graphics: 
    x

    Comment

     unter den Drechslerngegenüber St. StephanHaus des Mertten des Straicher Brandstätte des Seifried Chophendrechsel

    Original dating clauseze Wienne, des nasten montags vor Unser Vrowen tag, als si geparn ist.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, no 12749 Regest.
    Places
    • Wien
      • gegenüber St. Stephan
        •  unter den Drechslern
           
          Keywords
          • General: 
            • Haus des Mertten des Straicher
            • Brandstätte des Seifried Chophendrechsel
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.