Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 777
Signature: 777
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1370 VIII 10, Wien
Thoman der Swembel, purgermaister, und der rat gemain der stat ze Wienne, beurkunden, dass swester Margret die Vierdungeinne, maistrinne dacz der Himelphorten ze Wienn, swester Chunigunde von Grinzing, priorinne daselbs, anstatt des Conventes vor ihnen erschienen seien mit der Forderung, dass die Güter, welche ihren Conventschwestern Elsbeten und Christein von ihrem Vater Pilgreimen, des Roten Marcharts sune, und von ihrer Mutter Annen, hern Lucas swester des Popphinger, den allen got genade, anerstorben waren, und welche Lucas der Popphinger ze phlegnusse innegehabt hatte, dem Kloster übergeben werden. Auf eben diese Güter habe auch Jans der Snaezel Anspruch erhoben, da der Vater der Schwestern und seine Mutter rechte Geschwister waren. Der Rath entscheidet zu Gunsten des Klosters.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 777
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 777
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Das Siegel fehlt.Besiegelt mit der


Original dating clause: ze Wienne, an sand Larenzen tage.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 777, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/777/charter>, accessed 2025-04-29+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success