Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 83
Signature: 83
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1322 VI 15, Wien
Stephan der Polle und Katherei, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen ihres Burgherrn prueder Gotfrides, prior ze Mauerpach des ordens von Carthus, ainen cheller, der da leit under den Lauben zenaest hern Wilhalmps cheller in dem Strohof, von dem man 5 lb dn. Burgrecht dient, um 70 Mark Silber (die Mark zu 72 grossen böhmischen Pfenningen) ihrem geswein hern Vetzen under den Lauben, hern Wolfleins aidem des Pollen, und seiner Hausfrau Margreten.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 83
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 83
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Sechs anhangende Siegel: 1. rund, 2. spitzoial, 3. rund, beschädigt, 4. achteckig, 5. sechseckig, beschädigt, 6. rund, beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Burgherrn, 3. des Schwähers des Ausstellers
- notes extra sigillum:
- Dorsual: Vetzen undtern lauben Wolfganng poln ayden kaufbrief von Steffan poln umb den gwanndkeller am hohen marckht undern lauben des datum an sannt veytstag des 1322ten Jar. Umb den gewant keel(er) under den Lauben. Indorsat: umb den gewantkeler under den Lauben.


Ich Stephan der polle und ich Katherei sein hausvrawe wir veriehen und tuen chunt allen den die disen prief lesent oder horent lesen di nu lebent und hernach chunftich sint daz wir mit unser erben gueten willen und gunst mit verdachtem muet und mit gesampter hant zu der zeit do wir iz wol getuen machten. und mit unsers purchherren hant prueder Gotfrides zu den zeiten prior ze Mauerpach des Ordens von Carthus verchaufft haben ainen cheller der da leit under den lauben zenaest hern Wilhalmps cheller in dem Strohof do man alle iar von dient fumf phunt wienner phenning zu drin zeiten in dem iar . zehen und dreizehen schilling an sant Michahels tag . zehen und dreizehen schilling zu den weihnachten . zehen und dreizehen schilling an sant Joergen tag mit allem dem recht als man ander purchrecht in der stat ze Wienne dient den selben cheller haben wir verchaufft und geben mit allem dem nutz und recht als wir in in purchrechtes gewer her pracht haben. um sibentzich march silbers ie zewen und sibentzich grozer pehaimischer phenning fuer deu march. des wir recht und redlich gewert sein dem erbern manne unserm lieben geswein (Schwager) hern Vetzen under den Lauben hern Wolfleins aidem des pollen und seiner hausvrawen vron Margreten und iern erben ledich-lich und vreilich ze haben und allen iern frum da mit ze schaffen verchauffen versetzen und geben swem si wellent an allen iersal. Und dar uber durch pezer sicherhait so setzen wir uns ich Stephan der polle und ich Katrei sein hausvraw unverschaidenlichen mit sampt allen unsern erben unserm geswein hern Vetzen under den lauben und seiner hausvrawen vron Margreten und iren erben uber den vorgenanten cheller ze rechtem gewer und scherm fuer alle ansprach nach der stat recht ze Wienne und auch als purchrechtes recht ist. Und geben in dar uber disen prief zu ainem offen urchunde und zu ainem waren gezeug diser sach versigelten mit unserm Insigel. und mit unsers purchherren Insigel pruder Gotfrides zu den zeiten prior ze Mauerpach. und mit meins sweher Insigel maister maister (sic!) Michels des Goltsmides und mit meins prueder Insigel Nyclas des pollen. und mit Jacobes Insigel des Meserleins und mit Jansen Insigel des Laeubleins die alle dieser sach gezeug sint mit iern Insigeln und ander frumer leut genuch den diseu sach wol chunt ist. Der prief ist geben ze Wienn nach Christes gepurd dreuzehen hundert jar zewai und zewaintzichisten jar dar nach an sant Veits tag.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: ze Wienn, an sant Veits tag.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, no 12672 Regest mit Abbildung des dritten Siegels.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 83, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/83/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success