useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 84
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 84
Signature: 84
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1322 IX 17, Wien
Otte der Gieszer und Perch, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen des Grundherrn, des Schottenabtes Mauricii, ihres Kaufgutes einen Baumgarten in der Schottenawe, genannt der Sluz/zler, gegenüber dem Tuerngarten, von dem man dem Kloster 4 dn. Grundrecht und hern Chunraten, dem huebmaister, 15 dn. Burgrecht dient, um 24 lb dn. hern Stephanen dem Vischer und seiner Hausfrau Elspeten.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 84
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Drei anhangende Siegel: 1. des Grundherrn, spitz-oval, beschädigt, 2. des Ausstellers, rund, 3. rund, beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Grundherrn, 3. hern Leupold des Sluz/zler als Bürgen.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: Steffan Vischers kaufbrief von Otten Giesser uber ainen baumgartn in der schotten awe gelegen der schlusler genannt datum freitags in der quottember Michaelis anno domini 1322
Graphics: 







    x
    Ich Otte der Gyeszer und ich Perch sein hausvrow und alle unser erben wir veriehen. und tuen chunt allen den. dye disen lesent oder horent lesen. die nu lebent und her nach chunftich sint Daz wir mit unser erben gutem willen Rat und gunst mit verdachtem muet und mit gesampter hant zu der zeit da wir is wol getun machten. und mit unsers Rechten Gruntherren hant des erbern. herren. Abt. Mauricii. datz den Schotten ze Wienne verchauft haben unsers Rechten chaufgutes. mit gesampter hant einen paumgarten. der da leit in der Schotten awe und haizzet der sluzler und leit gegen dem Thuerngarten uber und dyenet hintz den Schotten vier phenning grunt rechtz. und dienet heren Chunraten dem huebmaister fumthtzehen phenning purchrechtz. Den selben paumgarten haben wir verchauft und geben mit alle dem Recht und nutz als wir in und alle unser vadern in Rechter purchrechtes geber her pracht haben. um vier und zwainzich phunt wienner phenning der wir Recht und Redlichen gewert sein. dem erbern manne. hern Stephanen. dem vischer und seiner hous-vrown vron Elspeten. und alle ir erben. furbas ledichleichen und vreilichen ze haben. und alle irn frum da mit ze schaffen. verchaufen. versetzen. und geben swem si wellen. an allen irsal. und dar uber durch pesser sicherhait so setzen wir uns Ich. Otte. der gyezzer und ich Percht sein hausvrow unverschaidenlichen dem vargenanten Stephanen und seiner hausvrown. vron Elspeten. und alle irn erben. uber den vargenanten paumgarten zu Rechter gewer und scherm fuer alle ansprach als Rechtes purchrechtes recht ist und der stat Recht ze Wienne und geben in disen prief ze einem sichtigem urchund und ze einem waren gezeug und zu einer ewigen festunge diser sach versigil-tin mit meinem insigil und und (sic!) mit meins Rechten Gruntherren Insygil. Abt Mauricii. datz den Schotten ze Wienne der diser sache gezeug ist mit seinem Insygil und ist auch diser sach gezeug. her Leupolt. der Sluzler mit seinem Insigil. der auch des vargenanten Otten des gyzzer uber den vargenanten paumgarten Rechter gewer und scherm ist fuer alle ansprach und sint auch des gezeug her Friderich. der Schotten amman ze Wienne her Rueger. der perner. Stephan. hern Hainreichs sun. Rudel der Gugel dyenst. Rueger. der Botmanger. Leubel. der Botmanger. Friderich. der Schotten schreiber. und ander frume leut genuch den diser chauf. und sach wol chunt ist. Diser prief ist geben ze Wienne da van Christes geburd waren ergangen. Dreutzehen hundert iar in dem zwai und zwaintzgisten iar dar nach des vreitages in den Quatempern var sant Michels tag.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze Wienne, des vreitages in den quatempern var sand Michels tag.

    Places
    • Wien
      Persons
      • Zeugen: her Friderich, der Schotten ammann ze Wienne; h. Rueger der Perner; Stephan, hern Hainreichs sun; Rudel der Gugeldienst; Rueger, der botmanger; Leubel, der botmanger; Friderich, der Schotten schreiber, und ander frume leut genuch, den diser chauf und sach wol chunt ist.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.