Charter: Hauptarchiv - Urkunden: Abschriften (1298)-(1524) LVI
Signature: LVI
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1479 VIII 11, Graz
Kaiser Friedrich III. bestätigt der Leinwaterzeche zu Wien ihre von Bürgermeister und Rath verliehene, in das Wiener Stadtbuch eingetragene Ordnung und verfügt, dass die Leinwater mit allerlei leinen tuech, mit namben harbein, zwillich, rupfen, plaicht oder geferbt, was von haar oder flachs gespunnen wirdet, handlen mögen, dass sie, wer aus ihn von armuet wegen oder sonst ein andern handel anfahen wolte, ihr gerechtigkeit des leinwatrechtens verkaufen mögen, doch dass der kauffer zusambt dem pfund pfening, so ain jeder, der angehet, in ihr zechpüxen 5 gulden Ungarisch zu aufnembung derselben ihrer zech geben und dem Spital an sein zünsen und gerechtigkeiten, so von alter her darzue gehört haben, unvergreiflich sein soll.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien II/3 (Wien 1904) 450-463
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien II/3 (Wien 1904) 450-463
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv



Original dating clause: Geben zu Grecz an mittichen nach sanct Laurentien tag, nach Christi geburt 1400 und in 79., unsers kaisertumbs im 28., [unserr] reich, des Römischen im 40. und des Hungarischen im 21. jahren.
Editions:
- Chmel, Regesten 695 n° 7315, Regest aus der Originalurkunde im k. u. k. Haus-, Hof- und Staatsarchive.
- Uhlirz in der Geschichte Wiens, herausgeg. vom Alterthumsvereine II, 735 erwähnt.
Places
- Graz
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden: Abschriften (1298)-(1524) LVI, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrkAbschr/LVI/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success