useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Aggsbach, Kartäuser (1281-1780)Aggsbach, Kartäuser (1281-1780) 1415 II 24
Signature: 1415 II 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
24. Februar 1415
Janns Pazz zu Chůlb, Janns Fleischhakcher, der Sohn dessen Bruders, Kathrey, die Frau Cristanns des Reÿsinger, und Anna, die Frau Jorgs des Czŷmmermans, beide Janns des Pazz' Schwestern, verkaufen dem Prior Cristan und dem Konvente der Kartause zu Achspach ihren Hof samt Zugehör underm Hagenstain und des wir recht eriben gewesen sein, da man jaerlich von dient dem egenanten gotshaws ze Achspach ain phunnt Wienner phenning an sand Michelstag und nicht mer und ist gelegen in Chůlber pharr, und setzen sie nach dem Lehensrechte in Österreich an die Gewere. Auch verzichten Cristan der Reÿsinger und Jorg der Czymmerman auf ihre Rechte auf den Hof. $$Siegler: für den Urkundenaussteller (I.) der erber Joerg der Haekkingêr und (II.) der erber Knecht Thoman der Scheelinger, Pfleger zu Kuelb.
Source Regest: 
FUCHS, Aggsbach (=FRA II/59, 1906) S. 219-220, Nr. 248.
 

orig.
Current repository
HHStA Wien Herrschaftsarchiv Walpersdorf (Sign.: Nr. 55) (http://www.oesta.gv.at)

2 Siegel an Pergamentstreifen abgefallen.
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Ältestes Indorsat von einer Hand aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts: Super curia Hagenstain in Chuelb.
Graphics: 

cop.
Kopie in A fol. 53 (B).

    x

    Original dating clausean suntag in der vasten, als man singt reminiscere



    LanguageDeutsch
    Persons
    • Jans Pass zu Kilb, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.