Charter: Ardagger, Kollegiat (1049-1743) 1541 III 23
Signature: 1541 III 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. März 1541
Äbtissin Bennigna Weixerin von Erlacloster belehnt Wolfgannge Schmit, Bürger zu Ardackher und Lehensträger des Sannd Nicolla Gotteshauses zu Ardackher mit Zehenten, die für die Kirche von Steffan Harraspecken und seiner Hausfrau Elspeth in in Ambstetter Pfarre und von Hannßen Schopffmulnner in Ardacker Pfarre und seiner Hausfrau Katarine erkauft wurden: Zehente liegen auf dem Hof zu Klenngrueb, auf der Odt bei dem Zechmaister, auf einer Hofstaatt bei dem Zechmaister, auf einer Hofstatt im Zeilloch in Kolmuntzer Pfarre, auf einem Lehen an der Widnn und auf einem Gut an der Tannen in Newstetter Pfarre; die von Schopfmulner erkauften Zehente liegen auf dem Hof zu Klengrueb, auf der Odt beim Zechmaister, auf der Hofstatt bei dem Zechmaister, auf der Hofstatt im Zeilloch, auf dem Lehen an der Widnn und auf dem Guet an der Tannen; beides ist Drittelzehent.Source Regest:
Inventar Pfarrarchiv Ardagger-Stift
Inventar Pfarrarchiv Ardagger-Stift
Current repository:
DASP (http://www.dsp.at/dasp)
DASP (http://www.dsp.at/dasp)
S. d. A. fehlt
Material: Pergament
Dimensions: 27,7x20,8 Plica

Comment
Die Datierung "suntag nach dem suntag oculi" ist offenbar eine Verschreibung, die 2. Zehenturkunde, die "mitwoch nach oculi" datiert ist, wurde auch für die Richtigstellung dieser Datierung herangezogen.Ardagger, Kollegiat (1049-1743) 1541 III 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/ArdCan/1541_III_23/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success