Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1308 IX 01
Signature: 1308 IX 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1308, o. O.
Chunrat von Leupoltstorf verkauft an Abt Christian zu Baumgartenberg seine Hube zu Eytzendorf.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 10-11, Nr. 7
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 10-11, Nr. 7
Aus einem Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg von 1511
Ich Chunrat von Leupoltstorff Prechtleinns Sun tuen kundt allen den, di nun sind, vnd den, die hernach kunfftig werdent, die disen brief sehent oder horent lesen, das ich mit meiner Swester Alhaiten vnd aller meiner Erben guetlichem willen mein hueb datz Eytzenndorf, die mir mein Muter fraw alhait gab zu den Zeiten, da Sy es wol getuen mocht, ze kauffen han gegeben dem Abbt Cristan vnd der samnung datz pawngartenperg mit alle dem Recht vnd ich sy han gehabt versuecht vnd vnuersuecht vmb Süben phund phenning Wiener muenss vnd bin der schon gewert. Vnd bin derselben hu°b des vor genannten Abbts vnd der Samnung von Pawngartenperg gwer Nach lanndts Recht also beschaidenlichen, das der vorgenant Abbt vnd sein samnung dieselben hu°b, die zwelf Schilling phenning guellt ist, stillen haben jn rechter Aigens gwer vnd sullen ir Stiffter vnd stoerer sein vnd sullen mir (wir) alle Jar von derselben hu°b sueben Schilling Newer phenning Wiener muenss an sand Michelstag gebn als lanng, vntz das ich oder mein Swester die vor genannt Alhait oder vnnser negst erben Nach vnnser baider tod dem vor genannten Abbt vnd seiner Samnung fuenf Schilling phenning guellt geben jnner landes jn Vrbar. Wann das geschieeht, so ist die vorgenant hu°b wider vnnser lediclich, als sy Ee was. Vnd vergich mer, das ich dem vor genannten Abbt vnd seiner Samnung han ze Ebenteur dieselben sueben Schilling guelt gegeben, die ich han auf der vorgenannten hueb nach lanndt Recht. Vnd das diser kauf stat vnd vnuerwandelt beleib von mir vnd von meinen Erben, des gib ich Chunrat dem Abbt Cristan vnd der Samnung von Pawngartenberg disen brief zu Vrchundt bestetigett mit herren Jannsn Innsigil von Cappeln, wann ich selbs nicht Innsigels han. Des sind gezewg her haug von Reichennstain, her Johanns von Cappeln, her Alber vnd her hadmar die vockeinstorffer von krewtzn, her Leutold von mitterberch, her Marquart von osterwerch, her hertneyd der Chuleuber, her Chunrat von Flachennecke, herr Ott, Rueger vnd Vlreich die hawser, her Vreitel von winthag, her hainreich vnd her Marquart die oeder, hainreich von Imtzing, herweich vnd Vlreich die holtzer, Wetzel von Erwing vnd darzue manig pidber man. Dise red ist geschehn, do von Crists geburd Erganngen waren drewtzehen hundert Jar vnd darnach in dem Achtedn Jar an S. Gilgentag.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 10-11, Nr. 7
Original dating clause: an S. Gilgentag
Language:
Places
- o. O.
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1308 IX 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1308_IX_01/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success