useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1323 II 27
Signature: 1323 II 27
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Februar 1323, o. O.
Konrad Hauser stiftet dem Kloster Baumgartenberg den halben Hof in Eitzendorf zu einem Seelgerät.
Source Regest: 
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 350, Nr. 357
 

orig.
Current repository
OÖLA Linz Bestand Baumgartenberg (http://www.landesarchiv-ooe.at/)

Mit den Einschnitten für das fehlende Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Chunrad havser vergich offenleich vnd tven chunt alle den, die disen prief an sehend vnd hoernt lesen, daz ich ze der zeit, do ich daz wol getven macht, mit wol verdachtem mvet vnd mit gesamtem rat vrowen agnesen meiner hovsvrowen vnd mit guetleichem willen aller vnserr pederr erben meins rechten vreyn aygens, daz mich an gevallen ist von mein prvedern ze rechter fuerzicht getailet den halben hof datz Eitzendorf, den der zendel von vns gehabt hat, gegeben ledichleich han ab meiner sel ze einem ewigen selgeret sechzig phenninch gelts, vnserr vrowen dem Gotshaus vnd der Samnvng datz Pomgartenperg mit aigenschaft vnd mit alle dem recht, als ich in han inne gehabt versuecht vnd vnversuecht vnversprochenleichen in rechter aigens gewer, vnd pin ich vnd alle mein erben des selben guets des vorgenanten gotshavss vnd der Samnvng vnd swer daz selbe guet von in hat, gewer noch landsrecht, swo (in) des not geschieht mit ansprach, vnd swaz in dar an abgieng oder swelhen schaden siv des nemen, daz sullen sev haben auf alle dem gu°t, daz ich vnd alle mein erben haben in dem land ze osterreich, versuecht vnd vnversuecht on alle widerred. Daz disev red vnd mein selgeret stet vnd vnzerbrochen hin furbaz beleib, gib ich dem vorgenanten gotshavs vnd der Samnvng disen prief bestetiget mit meim jnsigel ze einem ewigen vrchvnd vnd ze einem waren gezevg. des sind auch gezevg her Jans von Chappellen, her vlreich von Grvenburch, Her alber vnd her Hadmar von volkeynstorf, Her Ott vnd vlreich mein prvder die havser, Her Hertneid von Chvlevb, Her vreytel von Winthag, Her Chunrat von Mitterberch, Hainreich von ympzing, Hainreich, wetzel vnd Marquart von oerbing, Chunrat, Tanquart vnd Marquart die Lempel vnd dar zv ander erber Leut genuch. Daz ist geschehen vnd ist der prief gegeben, da von Christes gepverd ergangen waren drevtzehen hvndert iar, dar nach in dem drey vnd zwayntzgisten iar des Svntages vor Mitter vasten.
    Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 350, Nr. 357

    Original dating clausedes Svntages vor Mitter vasten



    LanguageDeutsch
    Places
    • o. O.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.