Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1356 II 02
Signature: 1356 II 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1356
Anna, Friedrichs Witwe des Redler von Sichtenberg, versetzt dem Kloster zu Baumgartenberg einige Güter.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 433f., Nr. 426
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 433f., Nr. 426
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Baumgartenberg (http://www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Baumgartenberg (http://www.landesarchiv-ooe.at/)


Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg vom Jahre 1511
Ich Anna herrn Fridrichs witib des Redler von Sichtenberg vergich offenwar an dem brief vnd tuen chund allen den, die in ansehent lesent oder hoerent lesen, das ich meines vetterlichen erbs, das mich ist angeuallen zu rechter fürzicht getailt von allen meinen geschwistreiden ynd das mein freis aigen gewesen ist, mit aller meiner erben guetlichem willen vnd nach meiner bessten frewndt rat versatzt han dem gotzhaws ze Pawngartenperg die güeter, die hie benannt sind, datz Topl zway lehn, am Wintposs ain lehn, an der Pruck ain hofstat, ein muel, die haist die geschriben muel, datz Fuert zway guet, auf ainem sitzet Janns auf dem andern sitzet Fridreich der Laernhawser, an der Pruckh ein hoffstat, do Chunrat aufsitzt, die güeter alle han ich versatzt dem gotshaws zu Pawngartennperg fuer zwaintzig phund vnd hundert phund wienner phenning, der ich ganntz vnd gar gewert bin zu rechten taegen an allen schaden. Es ist auch desselben satzs jêrlich lesung an sand Lorenntzntag. Ich bin auch vnd mit mir mein swager her Joerg von Gotzestorf desselben satzs gwer fur all ansprach alls satzes recht vnd lannds recht ist jn Oesterreich, vnd was dem gotshaws daran abgieng mit recht, das sol der abbt vnd di samnung daselbs haben auf aller der hab, die wir haben oder gewinnen in dem lannd zu Oesterreich, wir sein lebentig oder tod. Darumb das die red fuerbas staet vnd vnuerchert beleib, hab ich vor genante fraw Anna den brief besigelt mit meins swager hern Joergen von Gotzestorf anhangunden jnnsigel, wann ich selben aigens jnnsigel nicht enhan. Darzue han ich gebeten die edlen herren von Cappellen, herrn Vireichen vnd hern Eberharten zu zeug mit jren jnnsigeln. Vnd sind auch gezewg die erbern ritter her Vlrich von Saechssndorf Magens sun, vnnd herr Bernhart der druchsaess von Reicherstorf vnd her Chunrat von Frewntzhausenn mit jrenn anhanngunden jnnsigeln. Der brief ist geben nach Christi geburd drewtzehen hundert jar, darnach in dem sechs und funffzigisten jar an vnnser frawentag zu der liechtmess.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 433f., Nr. 426
Original dating clause: vnnser frawentag zu der liechtmess
Language:
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1356 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1356_II_02/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success