Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1357 VIII 09
Signature: 1357 VIII 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. August 1357, Wien (Wienn)
Dietrich der Flusshardt, Münzmeister zu Wien, und seine Hausfrau Elisabeth geben dem Abt Christian zu Baumgartenberg ihr Burgrecht von 2 Pfund Wiener Pfenning auf der Mühle bei Gumpendorf zu kaufen.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 521f., Nr. 514
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 521f., Nr. 514
Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg vom Jahre 1511
Ich Dietrich der Flusthart zu den zeiten muensmaister ze Wienn vnd ich Elspet sein hausfraw vnd vnnser erben wir verjehen vnd tuen kundt allen den die disen brief lesent oder hoerent lesen die nu lebent vnd hernach kunfftig sind, vmb die zway phund wiener phenning gelts purckrechts die wir gehabt haben auf der muel gelegen bey Gumpendorf an der Wienn zwischen der chirchen muel vnd der muel die weiln Petreins von Schoennkirchen gewesen ist, das wir dieselben zway phund gelts purckrechts ab der vorgenanten muel recht vnd redlich zu loesen vnd ze kauften geben haben den erbern geistlichen herren abbt Christan vnd dem conuent gemain des closters zu Pawngartennperg vmb zwaintzig phund wiener phening der sy vns gar vnd genntzlich gewert habend. Vnd sagen auch wir die vorgenanten muel der egenanten zwaier phund gelts fürbas aller ding ledig vnd frey vnd die nicht mer dauon zu dienen also, das wir auf die vorgenanten muel nymmer mer chain ansprach noch vodrung gehaben noch gewinnen sullen weder vmb vil noch vmb wenig. Vnd wann auch das (wêr) das der brief den wir verlorn habn den wir vmb die vorgenanten zway phund gelts auf der egenannten muel gehabt haben von hern Hainreichen pfarrer daselbs zu Gumpendorf fuerbas funden fürgetragen vnd gezaigt wurd, von wem das waer, der sol dann tod vnd ze nicht sein vnd dhain kraft mer haben weder vmb vil noch vmb wenig. Vnd das dise sach also staet vnd vnzebrochen beleib, darüber so geben wir den obgenannten geistlichen herren abbt Christan vnd dem conuennt gemain zu Pawngartennperg vnd iren nachkomen disen brief zu einem waren vrchundt diser sach versigelten mit vnserm jnnsigel vnd mit Chunrats jnnsigel des Vrbetschen meiner vorgenannten Elspeten brueder, der diser sach zewg ist mit seinem jnnsigel. Der brief ist geben ze Wienn nach Cristes geburd drewtzehen hundert jar darnach in dem sueben vnd funfftzigisten jar an sannd Lorentzn abent.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 521f., Nr. 514
Original dating clause: sannd Lorentzn abent
Language:
Places
- Wien (Wienn)
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1357 VIII 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1357_VIII_09/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success