useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1357 VII 12
Signature: 1357 VII 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juli 1357
Heinrich vom Mairhof in Altenmarkter Pfarre an der Ysper verkauft dem Gotteshause zu Baumgartenberg den Hof zu Herstorf, den er von demselben zu Lehen gehabt hatte.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 512f., Nr. 504
 

cop.
Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg vom Jahre 1511

    x
    Ich Hainrich vom Mairhof in Altnmarckter pfarr ze Ysper vergich offenwar vnd tuen kunt allen den die den brief sehennd oder hoerent lesen, das ich mit wol bedachtem muet vnd mit guetlichem willen meiner hausfrawen Agnesen vnd aller vnnser erben vnd auch nach rat vnnser bessten frewndt zu der zeit do wir es wol getuen mochten verchauft han den hof zu Herstorf der mir zu meiner vorgenannten hausfrawen worden ist zu heyratguot, mit allen den rechten vnd nutzn die darzu gehoerent versuecht vnd vnuersuecht wie die genannt sind als wir jn selb gehabt haben, dem gotshaws ze Pawngartnperg von dem er vnnser lehen gewesen ist als ir brif sagend die der conuent vnd das gotshaws darüber habent, vmb viertzig phund wiener phenning der wir gantz vnd gar bericht sein an allen schaden also, das wir ich vnd mein vorgenante hausfraw vnd vnser baider erben chain zuuersicht noch chain ansprach zu dem obgenantn hof nymmer mer sullen gehaben. Wir sein auch vnuerschaidennlich desselben hofs gewer als landsrecht ist in Oesterreich. Gieng aber dem conuent vnd dem gotsahws daran icht ab vnd was sy des schaden nemend mit recht, den sullen sy haben auf aller der hab die wir haben in dem land zu Oesterreich wir sein lebentig oder tod. Vnd das die wanndlung also staet beleib, geb wir dem gotshaws den prief zu einem zewg vnd waren vrchundt. Vnd seind jch vorgenanter Hainreich nicht aigenns jnnsigels nicht han, verpind wir vns die wandlung staet zu haben hinder meins brueder jnsigel Weicharts (ze) den zeiten Hehlers ze Yspar vnd hinder meins swager jnsigel Fridreichs des Rotenmoser. des sind auch gezewg mit jren jnnsigeln Hainreich der Fleischess (ze) denn zeitenn lanndtrichter in dem Machlannd vnd Harlmuot sein bruder vom Stain. Der brief ist geben nach Crists geburd drewtzehen hundert jar darnach in dem süben und funfftzigistenn jar ann sannd Margrettenntag.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 512f., Nr. 504

    Original dating clausesannd Margrettenntag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.