Urkunden der Benedictiner Abtei unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien vom Jahre 1158 bis 1418, Nr. CXL. , S. 178
Current repository:
Urkunden der Benedictiner Abtei unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien vom Jahre 1158 bis 1418, Nr. CXL. , S. 178


CXL.
1318, 28. März, Wien. — Rudolf und Hartneitvon Stadeck und ihre Hausfrauen schenken dem Schottenkloster zu Wien das Obereigenthum über zwei halbe Lehen in Weyerburg und ein Viertel Lehen zu Hollabrunn. Ich Rudolf von Stadekke vnd ich Ofmei sein havsvrowe vnd ich Haertneit von Stadekke vnd ich Gvet sein havsvrowe wir veriehen vnd tvn chvnt allen den, die disen prief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chvnftich sint, Daz wir gehapt haben vnsers aigens ein halbes lehen, daz ze Weirberch gelegen ist in dem Lan- gental, vnd daz hat von vns gehabt Jakob von Ekchendorf zv rehtem lehen. Wir haben avh gehapt an derselben stat ze Weirberch ein halbes lehen, daz Siman von Weirberch von vns ze lehen gehapt hat. So hab wir denne gehapt ze Holabrenne ein viertail eins lehens,
163
daz Stephan von Holabrvnne von vns ze leben hat gehapt. Daz sint also fivnf viertail vnsers rehten aigens, die wir an den vorgenanten steten gehapt haben. Dieselben aigenschaft der vorgenant fivnf vier tail hab wir mit gesamter hant vnd mit willen vnd gvnst aller vnser erben zv der zeit, do wir iz wol getvn mohten, geben mit allem dem nvtz vnd reht, als wir sev in aigens gewer herpraht haben, hintz dem Gotshavse vnser vrowen sand Marein der Schotten ze Wienne, vnd haben si avfgeben dem erbaern herren apt Nichlasen, der zv den zeiten desselben Gotshavse :tpt was, im vnd allen seinen nachchomen also, daz si ewichlichen demselben Gotshavse beleiben sol. Wir gelo ben avh dem vorgenanten herren apt Nichlasen vnd seinem Gots havse vnverschaidenlichen darvber rehten scherm darnah vnd aigens reht ist in dem lande ze Osterreich, vnd geben im darvber vnd sei nem Gotshavse disen prief zu einem ewigen gezevge vnd zu einer bestaetigvnge diser sache versigilten mit vnsern insigiln, vnd sint avh des gezevg her Stephan von Svnnenberch zu den zeiten Pharre ze Eolabrvnne, her Hadmar der Svnnenberger von Raschenla, her Chraft von Svnnenberch, her Andre von Svnnenberch, Wer Hadmar hern Hadmars svn von Raschenla, her Vlrich der Poerl, her Pil- greim der Straiffinch, her Andre von Prvnne vnd ander frvme levte genveh, den disev sache wol chvnt ist. Diser prief ist geben ze Wienne, do von Christes gepvrt waren ergangen Drevtzehen Hvndert iar in dem achzehenten iar darnah, des Eribtages nah vnser vrowen tage in der vasten.
Original auf Pergament mit zwei Siegeln.
Urkunden der Benedictiner-Abtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien, ed. Hauswirth, 1859 (Google data) CXL. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerAbteiWien/b54f0b3e-a6fc-4004-b0cf-3f65879b0bc6/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success