Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CXXXVIII. , S. 167
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CXXXVIII. , S. 167


CXXXVIII.
Ich Fridrich Pauzz vnd mein sun Levtold vergehen an disem prief offenwar. vnd tuen chunt allen den. die in sehent. oder horent lesen. Daz wir daz lehen datz Schergendorf in Piberpecher pfarr. mit vnserer vreunt rat. vnd mit gutlichem willen haben gegeben dem Goteshaus ze Sytansteten vnd hern hainrichen von den winden. besuchtz vnd vnbesuchtz. ze holtz vnd ze veld vmb zwelf phfunt phfenninge wienner munz. ze rechtem aigen. Wer auer ieman. der daz vorgenant goteshaus vnd hern hainr. von den winden an Sprech vmb daz vor genant lehen. des schol ich fridrich pauzz vnd mein sun Leutold gewer sein vnd ver antwurt an aller stat. Daz der chauf stet vnd vnzeprochen peleib. gib ich in disen prief. verinsigelt mit meinem insigel. Des sint gezevge. Her Ott van dem wasen. Alram von dem wasen. vnd sein pruder Hainrich. Ruger von zaucha. Alram
152
Stiller. Otacher von Glevz. Ditz ist geschehen. do van Christes gebuft sint gewesen Tausen Jar. Drcv hundert Jar in dem zwelften jar. an sant Blasentag.
Aus dem Pergament Codex Kl. LXXXIV.
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CXXXVIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/3cdf314f-986e-400a-8706-085bb71de25b/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success