Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCXCI. , S. 350
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCXCI. , S. 350


CCXCI.
Ich Perchtold der Stadler, mein hausvraw vnd all vnser paider erbn, wir vergehen offenbar vnd tun chund mit dem gegenwurtigen brief allen lewtn, di nun lebent oder hernach chunftig werdnt, Daz wir mit wol bedachten muet nach vnsrer pesten frewnt rat vnd mit gutleichem willn czu der czeit, da wir ez mit recht wol getun machten, recht vnd redleich haben verchaufft vnd habn cze chauffen gegeben dem ernwirdigen geistleichem herren . . dem Abbt vnd dem ersamen Conuent des Gotshaus cze Sitanstetn den hof in der Aw gnant, in Pete rer pfarr in der Aw gelegen vnd di mul da pey vnd ein hof- stat gnant in der Frosschaw mit aller czugehorung vnd dar czu gehort vmb czwai hundert pfunt vnd fumfczik pfunt guter wien ner pfenning, der wir von in gancz vnd gar gericht vnd gwert sein. den selbn hof in der Aw mit aller czugehorung, der rech tes lehen ist gewesen von in vnd von dem selben Gotshaus cze Sitanstetn mit all den ern, rechten vnd nuczczen, di dar czu ge hornt, cze hollcz, cze velld, vnd cze wazzer, wismad vnd waid. bestifft vnd vnbesifft, besucht vnd vnbesucht, gepawt vnd vn- gepawt, wie daz allez genant ist, vnd als ez von allter her ist chommen, haben wir auz vnsrer nuez vnd gwer in gegebn vnd ingeantwurt in ir nuez vnd gwer, Allso daz sew vnd all ir nachchommen vnd gabern allen ir n frum da mit schaffen vnd handeln schulln mit nyezzen, verseezczen vnd verchauffen vnd geben, wem sew wellnt, an alle irrung. Wir habn vns des vor genantn hoffs in der Aw, der mul vnd der hofstat dapey mit aller czu gehorung gaenczleich geauzzent, vnd wir tun vns auch des allez czu rechter furezicht mit dem brief, In der weys, daz wir vnd all vnser erbn hinfur dar vmb gegen in vnd dem eegneantn Gotshaus ze Sitanstetn vnd allen irn nachchommen vnd gabern chainn czuspruch vnd chainen chrieg schulln habn weder mit recht noch an recht. Vnd vergich auch ich vorgenant Perchtold der Stadler mein hausvraw .vnd all vnser erbn, daz wir schulln vnd
335
welln auch des vorgenantn hoffs in der Aw, der mul vnd der hofstat dapey mit aller czugehorung, der von Otten dem Was- ner, dem Got genad, vnd von allen leib erbn in chauffs geweys in vnsers frewnts Giligens des Wollfstayns vnd seiner erbn ge wallt vnd von in in vnser gewallt ist chommen des vorgenantn geistleichen herren . . . des Abbts vnd des Conuents cze Si- tanstetn vnd aller irr gabern ir rechter scherm, gwer vnd fur- stand sein, fur all ansprach an aller stat, wo in des mit recht von aller erbschaft wegen, wi di gnant ist, not vnd durfft ge- schiecht, allso rechtes chauffes recht ist in dem lannd cze Oestereich. Gieng in aber dar an icht ab, wietan schaden sew dann des naemen, di ir ayner auz dem vorgenanten Conuent gesprechchen mag, vnberecht vnd vngeswarn, di selbn schae- den schull wir in all ablegen vnd widerchern, vnd sew schul- len di schaeden mit sampt dem hauptgut habn auf vns vnd auf aller vnsrer hab, wo wir di haben, vnd sew schulln der schae den vnd auch des hauptguts da von bechommen an chlag vnd an furbot, so sew nast mugen mit vnserm vnd vnsrer erbn gutleichm willn, wir sein lebentig oder tod. Daz di red also staet vnd vnuerchert beleib, dar vber czu einem sichtigen vr- chund der warhait geb wir in den offenn brief wol bestaetigt vnd versigilt mit mein vorgenants Perchtholldes des Stadler an- hangundem Insigill vnd czu pezzerr sychcherhait hab ich ge- peten mein lieb vetern Otten vnd Marichartn die Stadler, paid brueder, daz sew des czeugen sind mit irn anhangunden In- sigilln, mit der gunst vnd willn der chauf geschehen ist. Der sache sind auch czeugen durch vnserr vleizzigen pet willn vn ser frewnt Stephan der Chersperger, Marichart der Chersperger mit irn anhangunden insigilln, den paiden vnd iren erbn an schaden. Der brief ist gebn nach vnsers herren Christs gepurd vber dreyczehen hundert iar im sechs vnd achtczigisten iar, an des heyligen martirer vnd pabst sand Sixti tag. Original auf Pergament; die Siegel fehlen.
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CCXCI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/6ee75145-66fe-4656-a83f-1729466ea8dd/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success