Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CLXIII. , S. 191
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CLXIII. , S. 191


CLXIII.
Ich Ott von dem Stayn. vergich offenwar an disem prief. vnd tun chunt allen den. die in ansehent. oder horent lesen. di nv lebent. oder hernach chunftich werdent. Daz ich daz guet. daz ich von dem Groteshaus ze Sytanstetn gehabt han. ze rechtem lehen in den luzzen ze ybsitz. besucht vnd vnbesucht. daz ich daz selb vor genant gut han auf gegeben willichleichn, ze den Zeiten. do ichs wohl macht getun. auf di red. daz iz der erber Herr Apt Otacher. der ze den Zeiten apt waz ze Sytanstetn. verlihen hat ze rechtem lehen. meinem aidem Hern Marichar- tem dem Preuhauen. vnd meiner Tochter vron Margaretn seiner hausvrowen. vnd nur ir paider chind. di sev mit ein ander ge winnent . Mit solicher beschaidenhait. daz ich Ott der Stainer. daz selb vor genant gut haben schol vntz an meinen tod. Daz
176
die red staet vnd vnzebrochen beleib. dor vber so gib ich dem vor genanten Hern Marícharten dem preuhauen. vnd meiner Tochter vron Margaretn. vnd ir paider chind. disen prief. ze einem ewigen vrchund. bestaetigt mit meinem anhangunden in- sigel. Dez sint gezeug. Her Christan der Druchsaetz. Her Vlreich von grunenberch, Her Hainrich von Cintzendorf. Her Ott von Traun. Her Ruger von Zauch. Wolfker vnd Alram paid wasner. vnd ander erber leut genuch. Ditz ist geschehn. do von Christi gepurt waren ergangen. Tausent iar. Drevhundert iar. darnach in dem vier vnd zwaintzigisten iar. An vnser vrowen tag in der vasten.
Original auf Pergament; das Siegel abgefallen.
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CLXIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/b84f8184-25c6-49ff-abe4-9283d4481ea3/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success