Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CXLVII. , S. 175
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CXLVII. , S. 175


CXLVII.
Ich Chuwrat der Geveterl vergich an dem prief vnd tvent chunt allen den. die in sehont oder horent lesen. Daz der acher. der pei der zeiriche gelegen ist. von vnser vrowen Gotshaus von Sytansteten mein lehen ze meinen tagen vnd mein Leib gedinge ist. vnd in auch mit niht verchumbern mag, Nver die weil ich leb. vnd nach meinem tod so gehoret er vnser vrawen gotes- haus. daz vor genant ist ze Sitansteten an. vnd mag nieman ander dhain ansprach dar auf gehaben. noch en schol. vnd ze ainem vrchunde der warhait gib ich den prief versigelt mit meinem Insigel. vnd dien ich auch von dem vor genanten acher alle Jar an sant Mychelstag zwen vnd dreizzich phenninge. Der prief ist gegeben nach Christes geburd vber Drevtzehen hunder jar. In dem funfzehenten Jar an sant Gorigen abent.
Aus dem Pergament-Codex Bl. LXXVI.
Zeyring, Steiermark, Judenburg Kreis, Pfarre Pols.
160
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CXLVII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/c057d1ac-ca3b-4592-8f00-f440ab7b7ddc/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success