Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 495, S. 371
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 495, S. 371

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 495, S. 371
We hinric van goddes gnaden bifcop to Hildenfem. bekennet openbare in diffem breue befeghelt mit uferae Ingefeghele. dat we van deffeme negheften to körnenden pafchen uort ouer tuey iar. vfer uedderen. otten. vñ wilhelmes. hertoghen to brunfw. vñ to luneborch. vyent nicht werden enfcolen. vñ enfcolen en nicht neghere buwen. den we rede hebbet. Worde oc jemant vfer manne, mit en. eder mit eren mannen. binnen deffer thit. fchelhaftich. vñ entueydreghende. van deme eder uan den vfen mannen, icht ir mer 20 were, fcole we vfen uorbenomden vedderen. eder den ¿ren. wanne fe it us weten Iatet. binnen den neghe ften dren manden dama, minne eder rechtes helpen. eder en vormochte we des nicht. So fcolde we der feluen ufer manne vyent werden So langhe wente we en uan den ufen mannen, minne eder rechtes helpen. Dit is ghefchèn uan goddes bort dretteyhundert jar an deme tvey vnde dritthigheften iare. to vfer vrowen üaghe in der vafthen. 25
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 495, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/0119df79-b2d2-4318-9b95-b8e9bc7875d3/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success