Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 165, S. 204
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 165, S. 204

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 165, S. 204
6 rodinghe. den haluen tegheden to volkerfen. vnde kerklen wat wy dar rechtes an hebbet. De teghede tho pledeftorpe mit der rodinghe. vortmer wat wy van tegheden vorlegen hebbet in iuwen fliehte, dat hebbe wy greue ghert. vnde greue ludolf vnde hinchere henrik van iu vnde van iuwen fliehte, de teghede to bodenfin. decima et V manfos in adenoys. decima in koluenrode. decima in ymene. decima in efele. decima in lintwede. et V. manfos in munde, vnum maní um et V. manfos in hiddeflorp Dit gut hebbe wy greue gherd de eldere. 10 van vfeme heren van Minden, vnde van dem fliehte, deffe gut enhoret to der herfcop van halremunt nicht Mit blasser Dinte ist hinzugeschrieben:
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 165, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/24c173b5-81bc-43f9-8c73-f1b2c9d97b6a/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success