Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 469, S. 358
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 469, S. 358

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 469, S. 358
5 es fordern, zu brechen und sie von der Anklage des Kaisers oder des Markgrafen Ludwig von Branden
burg über die ihm zu Gartow geleistete Hülfe zu entledigen. — 1330, den 16. November. KO,
Van der Gnade goddes we, Otte, hertoghe to Brunefwich don witlick alle Den de dilTcn bref fen, vnde hören, dat we ghe deghedinghet hebben mit vfen leuen vedderen, Otten, vnde Wilhelme broderen her- toghen to luneborch, dat we wol buwen moten en bus to der Gartowe. dar fcun fe vns to helpen. dat
10 filue hus fcole we be holden nu von winnachten vort ouer vif iar. dar na wanne vfe vedderen dat von vns effchen fo fcole we et breken, dat hebbe we en truwen ghe louet vfen vor be nomeden vedderen mit vfen ridderen, hern guntzele von bertenlleue. hern wernhere von der fculenborch. hern iane von ampleue. hern ludolphe von holleghe. vnde hern borcharde von bertenfleue. we hebben ock ghe deghedinghet. were dat vfe here de keyfer. eder de marckgreue fin föne, vfe vor benomeden vedderen von luneborch be deghedin-
15 ghen. eder fculdegheden. vmme de hulpe de fe vns don to der Gartowe, dat we fe des af nenien fcolen, vnde entweren. Dat aile diffe ding ftede vnde gantz bliuen. dat hebbe we en truwen en ghe louet. vnde louen en truwen in diifeme breue de is befegelt mit vfeme inghefeghele to foltwedel na der bort goddes dretteynhundert iar ') des neyften vridages na fente martines dage.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 469, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/aa9c2f8e-de45-452f-9f77-49bd83dbb7d3/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success