Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 877, S. 665
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 877, S. 665

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 877, S. 665
We Magnus etc. Dat we Greten de Thiteriches fconehogen elike hufvrowe is irlifgetucht gelenet hebben. vñ leñen ir dat in deflem feluen breue. mid dem gude to penkendorp Dat de vorbenomde Thiterich von vs to lenet heft, mid alle deme rechte dat dar to hört vñ willen der vorfcreuenen Greten des feluen gudes 20 e£n recht ware wefen vor aller malkem. wan fe des be darf. In cuius rei teftimonium etc. actum anno et die quibus fupra.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 877, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/d7f39f74-eb4f-444b-bc96-0ffd068f4840/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success