Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1017, S. 735
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1017, S. 735

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1017, S. 735
We Magnus etc. Dat we den edelen mannen. Gheuerde vñ Borcharde von werberghe. Teyn lodege mark filueres Brunfwikefcher wichte vñ witte fculdech fin. de we on tö vfer vrowen daghe lichtmiffen. de nv erft to körnende is betalen fcullen vñ willen, oder mid on alfo maken. dat on ghenvghe vñ in orer leue bliuen. In cuius rei teftimonium fecretum noftrum. prefentibus tergotenus eft appenfum anno quo fupra. In die beati d^onifij. 15
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 1017, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/da8e93ce-2121-4fc1-818f-23fd9e263d0e/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success